Management und Innovation
Technologieberatung, Projekt-, Netzwerk- und Innovationsmanagement, Markt- und Technikstudien, Veranstaltungen
Netzwerke
Menschen – Unternehmen – Institute
Studien
Markt- und Technikstudien
Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE)
Anfahrt
Impressum
auf der Basis von www.e-recht24.de
Lasertechnik
in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg^
Öffentliche Verkehrsmittel:
Regionalbahn OE 25 bis Bhf. Ahrensfelde oder Bhf. Ahrensfelde Friedhof
Berliner S-Bahn-Linie S7 nach Ahrensfelde
Berliner Straßenbahn-Linie 16 und Metro-Tram M8 nach Ahrensfelde
-> jeweils ca. 15 bis 20 min Spaziergang
PKW-Anfahrt
Stumhöfer GmbH doreum lux
Lessingstraße 16
16356 Ahrensfelde
Parkplätze am Haus
Barrierefreier Zugang, Fahrstuhl
Übersichtsplan
Angaben gemäß § 5 TMG:
Stumhöfer GmbH doreum lux
16356 Ahrensfelde
Germany
Tel: +49-(0)30-9227 8653
Fax: +49-(0)30-6794 6652
E-Mail: info(at)stumhoefer.de
http://www.stumhoefer.de
Geschäftsführer:
Dorothea Stumhöfer
Prof. Dr. Eberhard Stens
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Oder
Registernummer: HRB 11504 FF
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE254801385
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: Bildernachweis
Quelle: Erstellt mit dem Impressum-Generator von http://www.e-recht24.de.
Text und Redaktion:
Prof. Dr. Eberhard Stens
Webdesign
Heike Rusch - www.ruschdesign.de
Programmierung
Ronny Voß - www.rv-webentwicklung.de - www.mixxd.com
Bildmaterial
© lianem / Shotshop.com (Lotusblüte)
© Michael Steden / Shotshop.com (Lotusblatt)
© Katarzyna Krawiec / Shotshop.com (Briefe)
© Stefan Redel / Shotshop.com (Yogafrau)
© Givaga/Shotshop.com (Steine)
© Iaroslav Danylchenko /Shotshop.com (Muscheln)
© Danstar /Shotshop.com (Steinstapel)
© Iaroslav Danylchenko/Shotshop.com (Blätter)
© Artida/Shotshop.com (Wasser)
© Nina Artiushenko/Shotshop.com (Kugel)
© Elenarts/Shotshop.com (Steine)
© foto76/Shotshop.com (Blüte)
© Karen Kaspar/Shotshop.com (Tropfen)
© stillfx/Shotshop.com (Blütenwiese)
© Werner Münzker/Shotshop.com (Steine mit Keim)
© Iaroslav Danylchenko/Shotshop.com (Wasserstrudel)
© Ensuper/Shotshop.com (7399383)
© Nazzu/Shotshop.com (14621531)
© 72soul/Shotshop.com (6856512)
© msaleem/Shotshop.com (1875502)
© alexskopje/Shotshop.com (39730669)
© jcssmilly/Shotshop.com (28160435)
© somchaijShotshop.com (36452311)
© yellek/Shotshop.com (1947826)
© vladvitek/Shotshop.com (12619468)
© Miro-Novak/Shotshop.com (25136861)
© Zooom/Shotshop.com (1446141
© suslik83/Shotshop.com (30254209)
© matka/Shotshop.com (ghg-1nu)
© Silvio Bürger/Shotshop.com (fuf-jm)
© zatvor/Shotshop.com (3528704)
© Vadmary/Shotshop.com (11889482);
© Noppharat_th/Shotshop.com (54477351)
© anjalilikespeppersauce/Shotshop.com (9828607)
© nature78/Shotshop.com (81791562)
© THANAN/Shotshop.com (121767266)
© mvanmontfoort/Shotshop.com (81791562)
© WitthayaP/Shotshop.com (21705059)
© przemekklos/Shotshop.com (9855590)
© Subbotina/Shotshop.com (10687188)
© Sonja Witter/Shotshop.com (lic-ib9)
© Sonja Witter/Shotshop.com (lic-fj0)
© Subbotina/Shotshop.com (59944237)
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Quellverweis: eRecht24.de, Google Analytics Bedingungen, Datenschutzerklärung für Google Adsense, Datenschutzerklärung für Google +1
Für die innovative Weiterentwicklung Ihres Leistungsangebotes sind gerade im Technologiebereich FuE-Projekte notwendig.
Eine hervorragende Unterstützung dabei bietet das:
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische Unternehmen und mit diesen zusammenarbeitende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen.
Mit ZIM sollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, einschließlich des Handwerks und der unternehmerisch tätigen freien Berufe, nachhaltig unterstützt und damit ein Beitrag zu deren Wachstum verbunden mit der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen geleistet werden.
Fördervarianten
ZIM-Einzelprojekte
einzelbetriebliche FuE-Projekte von Unternehmen
ZIM-Kooperationsprojekte
FuE-Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und von Unternehmen
mit Forschungseinrichtungen
ZIM-Kooperationsnetzwerke
Kooperationsnetzwerke als Einheit von Netzwerkmanagement und FuE-Projekten
ZIM bietet:
mehrere Fördervarianten für die passgenaue Förderung
laufende Antragstellung bis 31.12.2014
einfache Antrags- und schnelle Genehmigungsverfahren
Ihre Fragen zu ZIM ....
- Wie steige ich als Erstinteressent bei ZIM ein?
- Was, wer und wie wird in ZIM gefördert?
- Kann Ihr Unternehmen in ZIM gefördert werden?
- Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Projekt in ZIM gefördert werden kann?
.... beantworten wir gern!
Unser Angebot:
Gern unterstützen wir Sie, Ihren ZIM-Antrag erfolgreich zu stellen.
Dazu bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Service:
- Wir entlasten Sie bei der Antragstellung und Abwicklung des FuE-Projektes.
- Wir arbeiten erfolgsorientiert – d.h., wir gehen mit Ihnen ins Risiko.
- Wir begleiten das FuE-Projekt und auch die Markteinführung.
Menschen, Unternehmen und Institute bilden eine Gemeinschaft zur Realisierung von Wettbewerbsvorteilen. Hierbei entwickeln sich kooperative Beziehungen zwischen agierenden Akteuren zum optimalen Einsatz von Aktivitäten, Kapazitäten und Ressourcen. Dies gilt sowohl für die Weiterentwicklung des Leistungsangebotes als auch für das Marketing.
Veranstaltungen
technologieorientierte Veranstaltungen
Technologie und Technologietransfer
Von der Präsentation über den Transfer bis zum (neuen) Produkt ändern neue Technologien ständig die Art und Weise, wie und was produziert wird und wie Geschäfte realisiert werden.
Dank neuer High-Tech-Innovationen wie Smartphones, graphischen Tabletts und mobilem Internet sind das Niveau der Interaktion und des tiefgreifenden Umfangs, den man während einer Geschäftspräsentation erreichen kann, bei weitem größer als das, was noch vor wenigen Jahren möglich war.
Trotz der massiven Veränderungen bei den Möglichkeiten der modernen Kommunikation ist unsere Art des Geschäftemachens nicht so viel anders als früher. Verträge werden am Telefon geschlossen und per Fax ausgetauscht, neue Interessenten trifft man persönlich und auf Netzwerk-Veranstaltungen wie Messen, Ausstellungen und Foren.
Technologie hat zweifellos die Geschäftswelt verändert, sowohl in der Kommunikation, der Entwicklung als auch der Produktion.
Nutzen Sie für Ihre Geschäftsprozesse die Möglichkeiten, die Ihren Präsentationen, Ihren Messeständen und Ihrer Verkaufsargumentation Tiefe und Wert verleiht - wir unterstützen Sie dabei!
Lasertechnik
in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Der Laser hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr als Universalwerkzeug etabliert und kommt in den Bereichen Materialbearbeitung, Medizin, Kommunikations- sowie Messtechnik zum Einsatz. Als Querschnittstechnologie und Treiber für Innovationen dient die Lasertechnik damit nicht nur der Photonik, sondern auch anderen Branchen.
Die Kenntnis von Markt und Wettbewerb ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Prognosen für Umsatz und zu erwartende Gewinne können nur auf Grund einer realistischen Marktanalyse aufgestellt werden.
Eine solide Analyse zeigt, wo Ihr Unternehmen wirklich steht. Für die Beschaffung von Unterlagen für eine solide Bewertung bieten sich beispielsweise Informationen von und über den Wettbewerb sowie Publikationen von Verbänden, Marktforschungsinstituten, Stiftungen, den statistischen Landes- und Bundesämtern, Fachzeitschriften und den Kammern an.
Als Basis für Ihre unternehmerischen Entscheidungen sollten Sie über Informationen verfügen, die Aussagen zum Gesamtmarkt, über Ihre Zielgruppe, den Wettbewerb und Ihrem eigenen Unternehmen beinhalten.
Dabei unterstützen wir Sie gern!
Publikationen zu den Optischen Technologien und Mikrosystemtechnik:
Der Laserstammtisch Berlin-Brandenburg ist eine Initiative vom Laserverbund Berlin-Brandenburg. Er wird inhaltlich unterstützt durch das Cluster Optik, das Netzwerk OpTecBB und die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH. → Termine
Optische Technologien und Mikrosystemtechnik
Optische Technologien aus Berlin-Brandenburg haben eine lange Tradition und bilden bis heute einen bedeutenden Wirtschaftszweig. Die Mikrosystemtechnik hingegen ist ein relativ junger Wirtschaftszweig. Dieser ist eine Konsequenz aus den Anforderungen des globalen Wettbewerbs an innovative Produkte - kleiner, leistungsfähiger und kostengünstiger. So vereint die Optik mit den Optischen Technologien und der Mikrosystemtechnik Tradition und Moderne und schafft auf diese Weise die Basis für die Entwicklung des technologischen Mittelstandes in der Region und damit neue, qualifizierte Arbeitsplätze in verschiedensten Bereichen. Netzwerk zwischen Menschen – Unternehmen – Instituten unterstützen und optimieren das wirtschaftliche Wachstum.Beispiele sind:
siehe unter: https://www.optik-bb.de/ueber-cluster-optik/lasertechnik/
Clusterreport Optik
Das Cluster Optik Berlin-Brandenburg präsentiert Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung,
Berlin, 2012
Der Laserverbund Berlin-Brandenburg e.V. ist ein Zusammenschluss von Laserfachleuten aus der Wirtschaft und der Wissenschaft. Der Verein wurde im Dezember 1993 in Berlin gegründet und hat ca. 110 Mitglieder. Ziel des Vereins ist die Förderung der Verbreitung der Lasertechnik vorrangig in Berlin und Brandenburg. Er fördert die Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf den Gebieten Laserforschung, -entwicklung und -anwendung. Der Laserverbund bietet Seminare, Workshops und Weiterbildung zu Themen der Lasertechnik und informiert im „LASERBRIEF“, auf dem „Laserstammtisch“ und auf seiner Website zu aktuellen Themen aus der Branche.
Sind Unternehmen erfolgreich wächst auch das Wohlbefinden im Management.
Unsere Leistungen für Sie sind:
- Technologieberatung und Innovationsmanagement
- Projekt-, Netzwerk- und Innovationsmanagement,
- Unternehmensentwicklung
- Marktanalysen sowie Markt- und Technikstudien
- Technologieorientierte Veranstaltungen
Den fachlichen Schwerpunkt bilden die Hochtechnologien. Im Fokus stehen hierbei die optischen Technologien, Lasertechnik und Mikrosystemtechnik sowie die Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere die angewandte Informatik wie beispielsweise CAD-Computer Aided Design.
Report Lasertechnik in Berlin-Brandenburg
Einen quantitativen und qualitativen Überblick über die Lasertechnik in Berlin-Brandenburg. Er dokumentiert das enorme Potential über das die Hauptstadtregion verfügt.
Berlin, 2010
Der Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e.V. und seine Mitglieder haben sich folgende Ziele gestellt:
- das in der Region Berlin Brandenburg vorhandene Potenzial im Bereich Optischer Technologien zu bündeln und zu vernetzen
- den Wissens- und Technologietransfer von der Forschung zu den Unternehmen zu fördern
- F&E-Projekte zu initiieren und Kooperationen zu unterstützen
- eine Plattform für Information und Kommunikation zu bilden
- gemeinsame Marketingaktivitäten und Messeauftritte zu organisieren, um für die Unternehmen, die Forschungseinrichtungen und die Region zu werben
- die Landesregierungen und Wirtschaftsfördereinrichtungen zu informieren und zu beraten
- Aus- und Weiterbildung im Bereich der Optik/Photonik zu fördern, die Region auch als Ausbildungsstandort bekannt zu machen und den Fachkräftenachwuchs zu sichern
Rotary Club Berlin-Adlershof
Der Standort Berlin-Adlershof stand schon immer für die Verbindung von Tradition und Fortschritt. In diesem Sinn wollen wir das Alte bewahren und gleichzeitig Neues entdecken.
Wir kommen, wie es eine Kernidee von Rotary ist, aus vielen unterschiedlichen Berufszweigen. In unserem Clubleben wollen wir unser Wissen austauschen, Freundschaften schließen und uns sozial engagieren.